Otter
Mercator Messer
Bei diesem Taschenmesser kommt rostfreier Stahl als Griffmaterial zum Einsatz, das verleiht dem klassischen Mercator-Messer eine ganz besonders moderne Anmutung. Dieses Klappmesser ist das mit Abstand bekannteste Messer von Otter. Die Geschichte des Modells geht zurück bis ins Jahr 1867, als die Firma Heinrich Kaufmann & Söhne Indiawerk das Mercatormesser entwickelt und produziert hat und als D.R.G.M. (Deutsches Reich Gebrauchs Muster) eintragen ließ. Nur das Indiawerk durfte die Marke Mercator verwenden. Seit 1995 besitzt Otter die Markenrechte. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde das Messer im 1. Weltkrieg, als es an die Soldaten des deutschen Heers unter Kaiser Wilhelm II ausgegeben wurde. Das Ende des 2. Weltkriegs brachte den Durchbruch zum Kultobjekt in Übersee. Das Mercator-Messer war eines der beliebtesten Souvenirs der amerikanischen GI’s, wenn sie aus Deutschland nach Hause zurückkehrten. Noch heute wird die berühmte Katze mit den Zeichen K55K (Fa. Kaufmann / Firmenadresse Hochstr. 55 / Katze) von Hand in echter Goldfarbe aufgetragen. Ein idealer täglicher Begleiter, passend für jede Jacken- und Hosentasche. Die gepließtete, rostfreie Klinge besteht aus bestem Solinger Klingenstahl und verriegelt sicher im Backlock. Inkl. Metallöse am Griffende.
Gesamtlänge: 19,5 cm
Klingenlänge: 9,0 cm
Gewicht: 74 g
Klingenstärke: 2,1 mm
Griffmaterial: Edelstahl
Klingenmaterial: 4034 Stahl
Schwertstraße 35
Baden-Württemberg
Solingen, Deutschland, 42651
info@otter-messer.de
Kategorie: | Zweihandmesser |
Artikelnummer: | 10-826 rg R |
GTIN: | 4045011142079 |
Marke: | Otter |
Griffmaterial: | Edelstahl |
Klingenmaterial: | 440A4034 |
Verschluss: | Backlock |
Klingenstärke in mm: | 2,1 |
Klingenlänge in mm: | 90 |
Heft/Grifflänge in mm: | 105 |
Gesamtlänge in mm: | 195 |
Gewicht in Gramm: | 74 |
Öffnung: | Nagelhau |
Versandgewicht: | 0,10 kg |